👀
STAGES FOR RISING ARTISTS · BÜHNEN FÜR AUFSTREBENDE KÜNSTLER:INNEN UND BANDS · SCÈNES POUR ARTISTES ET GROUPES ÉMERGENT.E.S · PALCHI PER ARTISTI BAND EMERGENTI ·STAGES FOR RISING ARTISTS · BÜHNEN FÜR AUFSTREBENDE KÜNSTLER:INNEN UND BANDS · SCÈNES POUR ARTISTES ET GROUPES ÉMERGENT.E.S · PALCHI PER ARTISTI BAND EMERGENTI ·STAGES FOR RISING ARTISTS · BÜHNEN FÜR AUFSTREBENDE KÜNSTLER:INNEN UND BANDS · SCÈNES POUR ARTISTES ET GROUPES ÉMERGENT.E.S · PALCHI PER ARTISTI BAND EMERGENTI ·STAGES FOR RISING ARTISTS · BÜHNEN FÜR AUFSTREBENDE KÜNSTLER:INNEN UND BANDS · SCÈNES POUR ARTISTES ET GROUPES ÉMERGENT.E.S · PALCHI PER ARTISTI BAND EMERGENTI ·

NEWS

Anmeldung

Melde dich bei riser an, wenn du mehr Konzerte spielen möchtest, wenn du bereit bist, den Status des Talents hinter dir zu lassen und den nächsten Schritt in deiner Musikkarriere machen willst, wenn du Lust hast, gemeinsam mit etablierten Künstler:innen eine Show in einem renommierten Schweizer Musikclub zu machen und deine mediale Präsenz zu verstärken.
SO FUNKTIONIERT’S
01

Anmeldung

Melde dich oder deine Band an und wähle aus, mit welchem oder welcher etablierten Künstler:in/Band du eine gemeinsame Show machen möchtest

02

selektion

Wenn du alle Kriterien erfüllst, wirst du im riser. Artist Pool aufgelistet

03

PATENSCHAFT

Die etablierten Künstler:innen wählen aus dem Pool zwei Artists/Bands aus

04

SHOWS MIT PATE:PATIN

Die ausgewählten riser Artists/Bands spielen eine gemeinsame Show mit dem oder der etablierten Künstler:in oder Band, sowie weitere Auftritte mit anderen riser Artists/Bands (ohne etablierte Künstler:in/Band)

05

Medialer push

Dies ausgewählten riser Artists/Bands erhalten eine verstärkte mediale Präsenz 

06

Bookings

Wer nicht ausgewählt wird, bleibt trotzdem im Pool und wird vielleicht von einem oder einer anderen etablierten Künstler:in/Band ausgewählt

07

Voilà, that’s it

UPCOMING SHOWS

8.12.2023

SONGBIRD FESTIVAL DAVOS

Kadebostany feat. Stain of Light

riser.AMPkurz für «amplify». Etabliertere Künstler:innen und Bands wählen zwei junge aufstrebende Artists aus und gestalten gemeinsam eine Show. Dabei stehen die Rising Artists nicht im Schatten, sondern sind Teil eines gemeinsamen Auftritts. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Künstler:innen und Bands wird die Aufmerksamkeit für die Rising Artists verstärkt.
riser.FAV – Die von etablierteren Künstler:innen und Bands ausgewählten FAV, kurz für «Favourites», treten alleine auf. Es werden zudem Shows organisiert, bei denen jeweils mehrere unterschiedliche Rising Artists gemeinsam auftreten. Dabei wird die stilistische Diversität hervorgehoben, sowie der Austausch untereinander und mit den Clubs gefördert.

ARTISTS TO BE ANNOUNCED SOON

KADEBOSTANY

2023: new line-up, new music, new visual identity, and a brand new live show. Kadebostany is ready to bring its world-shaking empire to the next level once again! The new live show will showcase an exciting new line-up featuring 2 singers, and a horn section surrounded by modular synth assaults!

This new show features the classic songs that you know and brand music. Brainchild of songwriter/producer Guillaume de Kadebostany aka President Kadebostan, Kadebostany broke through with numerous chart-topping singles such as “Castle in the Snow”, “Mind if I Stay”, “Early Morning Dreams, “Walking with a Ghost”, “Save Me”, the new version of Beyoncé’s “Crazy in Love” (50 Shades of Grey) or more recently “Take Me To The Moon”.

Stain of Light

Stain of Light ist ein Duo, das von verschiedenen Stilen von Folk bis Pop beeinflusst wird. Auf der Suche nach neuen Klängen und Stimmungen vermitteln Stain of Light mit ihrer ersten EP "LOOKING FOR EACH OTHER" die Botschaft, seine Ängste zu akzeptieren, sich zu befreien und zu leben. Die Band arbeitet sowohl mit Elektrobässen als auch mit folkigeren Instrumenten wie Banjo oder Gitarre und ergänzen sie mit Gesangsharmonien, die ein integraler Bestandteil ihrer Musik sind. Mit ihren einfachen Texten und effektiven Melodien vermitteln sie ihre nostalgische Sicht auf die Welt, die sie umgibt.‍

14.12.2023

SONGBIRD FESTIVAL DAVOS

Gustav feat. David diAlma & Mary Middlefield

riser.AMPkurz für «amplify». Etabliertere Künstler:innen und Bands wählen zwei junge aufstrebende Artists aus und gestalten gemeinsam eine Show. Dabei stehen die Rising Artists nicht im Schatten, sondern sind Teil eines gemeinsamen Auftritts. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Künstler:innen und Bands wird die Aufmerksamkeit für die Rising Artists verstärkt.
riser.FAV – Die von etablierteren Künstler:innen und Bands ausgewählten FAV, kurz für «Favourites», treten alleine auf. Es werden zudem Shows organisiert, bei denen jeweils mehrere unterschiedliche Rising Artists gemeinsam auftreten. Dabei wird die stilistische Diversität hervorgehoben, sowie der Austausch untereinander und mit den Clubs gefördert.

ARTISTS TO BE ANNOUNCED SOON

Gustav

Seit 1998 hat Gustav diverse Studioalben veröffentlicht und sich vor allem durch seine Liveshows einen schweizweiten Namen gemacht. Seine Lieder singt der Musiker sowohl in Schweizer Mundart (Senslerdeutsch) als auch auf Französisch und auf Hochdeutsch. Dies auch als Reverenz an seinen zweisprachigen Heimatkanton Freiburg und die mehrsprachige Schweiz.

Nach einer fünfjährigen Konzertpause kehrt Gustav für eine Show auf die öffentliche Bühne zurück. Exklusiv für das Songbird Festival holt er seine Gitarre und seine Lieder aus dem Kellerloch hervor und spiegelt auf humorvolle Weise seine Beobachtungen und Erfahrungen beiderseits des "Röstigrabens" wider.

DAVID DIALMA

Der 25-jährige Newcomer DAVID DiAlma ist Absolvent der Fribourger Talentschmiede „La Gustav“. Als Liebhaber alter Soul- und Funkmusik lebt der Bieler Sänger und Multi-Instrumentalist (Gesang, Drums, Gitarre, Klavier) etwas am musikalischen Zeitgeist vorbei. Nichtsdestotrotz macht er mit seinen eigenen Songs und seiner markanten Soulstimme in diesem anspruchsvollen Genre, das geprägt ist von legendären Figuren wie Al Green, Donny Hathaway oder Amy Winehouse, auf sich aufmerksam. Seine Musik in Mowton/Funk-Manier erinnert zurück an die 60er / 70er Jahre. DAVID DiAlmas Sound ist weder geschliffen noch poliert sondern entsteht direkt aus der Seele. https://daviddialma.ch/

MARY MIDDLEFIELD

Die 21-jährige Mary Middlefield aus Lausanne veröffentlicht im März mit «Thank You Alexander» ihr beeindruckendes Debütalbum. Auf ihrem Erstling jongliert die studierte Musikerin scheinbar mühelos zwischen Folk, Pop und Americana und kreiert so ein abwechslungsreiches, spannendes Hörerlebnis. Das lässt weitherum aufhorchen: Selbst relevante britische Medien wie The Line of Best Fit oder CLASH haben die Waadtländerin bereits auf dem Radar – was bei Schweizer Bands Seltenheitswert hat. https://mx3.ch/marymiddlefield

21.12.2023

SONGBIRD FESTIVAL DAVOS

Reto Burell feat. Am Tae & Sibuna

riser.AMPkurz für «amplify». Etabliertere Künstler:innen und Bands wählen zwei junge aufstrebende Artists aus und gestalten gemeinsam eine Show. Dabei stehen die Rising Artists nicht im Schatten, sondern sind Teil eines gemeinsamen Auftritts. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Künstler:innen und Bands wird die Aufmerksamkeit für die Rising Artists verstärkt.
riser.FAV – Die von etablierteren Künstler:innen und Bands ausgewählten FAV, kurz für «Favourites», treten alleine auf. Es werden zudem Shows organisiert, bei denen jeweils mehrere unterschiedliche Rising Artists gemeinsam auftreten. Dabei wird die stilistische Diversität hervorgehoben, sowie der Austausch untereinander und mit den Clubs gefördert.

ARTISTS TO BE ANNOUNCED SOON

Reto Burell

Seit der Veröffentlichung seines ersten Albums "Echo Park" im Jahr 2001 ist es dem Schweizer
Künstler Reto Burrell gelungen, Rock, Pop, Country, Folk und Blues zu einem ganz eigenen
Americana-Stil zu verbinden.
Burrells neun Alben haben begeisterte Kritiken von einigen der angesehensten Publikationen in
der Musikbranche erhalten. Der Rolling Stone sagte über sein 2014 erschienenes Album 'Lucky
Charm': "Ein weiteres großartiges Songwriter-Album des Schweizers mit amerikanischen
Wurzeln"; Americana UK beschrieb seine Songs als: "Zeitloser Roots-Rock-Americana", und das
Tracks Magazine nannte ihn "den Schweizer Tom Petty".
Sein Erfolg hat es ihm ermöglicht, mit einigen der besten Profis der Musikindustrie
zusammenzuarbeiten, darunter der dreifache Grammy-Gewinner Chris Testa, der Produzent des
Jahres der Country Music Association, Greg Droman, und Weltklassemusiker wie Bryan Sutton,
Aaron Sterling, Aubrey Haynie und andere. Burrell ist selbst kein unbeschriebenes Blatt in Sachen
Produktion und Musik und hat für zahlreiche Künstler in der Schweiz Alben geschrieben,
produziert und eingespielt.
Seine neuste Single "Counting Miles" wurde am 3.März veröffentlicht, ein komplettes Album folgt
im September 2023. Die neuen Songs weisen alle Merkmale auf, die wir von Burrell gewohnt
sind: mitreißende Melodien, aussagekräftige Texte, großartige Gitarren-Licks und herzliche
Vocals. "Wie immer mag ich es, mit verschiedenen Musikstilen zu flirten, ohne dabei die Essenz
meiner Person zu verlieren. Die ersten Reaktionen von Leuten aus der Branche, die die neuen
Songs gehört haben, sind sehr positiv. Der allgemeine Konsens ist, dass sie die Frische und
Aufregung des Debütalbums eines Newcomers haben, gepaart mit der Weisheit und Erfahrung
eines gestandenen Künstlers. Das macht mich sehr glücklich", sagt Reto.
Als versierter Performer ist Burrell zu einer festen Größe in der Live-Musikszene geworden, hat
Hunderte von Shows in ganz Europa gespielt und beginnt nun, seinen Horizont auf andere Teile
der Welt auszudehnen.

AM TAE

Am Tae ist eine junge Singer/Songwriterin aus Basel. Ihre Musik ist melancholisch und ihre Texte sind kritisch und ehrlich. Mit ihrem Song «Will you still believe me?» konnte sie die Musikbüro-Soundclinic gewinnen. Seither ist sie auf mehreren Bühnen zu sehen und veröffentlichte im Juni 2022 ihre Debut EP «Woman».

SIBUNA

Sibuna ist eine aufstrebende Künstlerin, die für ihre einzigartige Mischung aus elektronischer Pop- und Indie Musik bekannt ist. Mit gefühlvollem Gesang und einem eingängigen Sound hat die 20-jährige schnell eine Fangemeinde aus der ganzen Welt gewonnen und sich einen Namen in der Musikindustrie gemacht.

Durch Künstler wie Blanks, Katy Perry und YUNGBLUD wie auch ein Schulprojekt im Jahr 2018 fand Sibuna ihre Liebe zur Musik und hat angefangen, ihre eigenen Lieder zu schreiben. In ihrer Musik geht es oft um Themen wie Selbstfindung, aber auch Herzschmerz, die bei Hörerinnen und Hörern aus allen Lebensbereichen Anklang finden. 

Sibunas Songs sind bekannt für ihre gefühlvollen Texte und die einprägsamen Hooks, die sie sowohl radiotauglich als auch äusserst tanzbar machen. Egal ob es sich um eine stimmungsvolle Ballade oder einen peppigen Banger handelt, Sibunas Musik ist immer frisch und regt zum Nachdenken an, zeigt aber auch die Fähigkeit der Künstlerin, fesselnde Geschichten mit Hilfe von Musik zu erzählen. https://www.sibunamusic.com/

FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA · FIND US ON SOCIAL MEDIA